Archivale
Vereinheitlichung und Verbesserung der deutschen Kurzschrift und ihre Einführung bei den Behörden sowie im Schulunterricht
Enthält u.a.: Eingabne und Broschüren; Systemkunde der Deutschen Einheitskurzschrift, 1. und 2. Teil sowie Beispiele, 1924/25; Der Deutsche Stenograph. Zeitschrift des StenographenVerbandes Stolze-Schrey, Nr. 12 von Dez. 1924 und Nr. 1 von Jan. 1925; Stenographische Monatsschau, Nr. 12 von Dez. 1924; Stand der Lehrgänge zur Einführung in die Einheitskurzschrift am 15.2.1925;Die Umschau. Ein Vereinsblatt für Gabelsbergersche Stenographen, Nr. 4a, 1925; Denkschrift über die Verhandlungen zur Herbeiführung einer Deutschen Einheitskurzschrift im Reichsministerium des Innern in den Jahren 1907 bis 1924, 20.4.1925.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1832
- Alt-/Vorsignatur
-
J 16/Nr. 340
- Umfang
-
Qu. 138-211
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> J. Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1924-1925
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924-1925