Nähmaschine

Haushaltsnähmaschine Singer Modell 128 K

Das Modell 128 K, von Singer wurde 50 Jahre lang gebaut. (1912-1962) und ist das Nachfolgemodell von der 28 K. Die Produktionsnummer F 4 560 100 kann dem Baujahr 1913 zugeordnet werden. Die Maschine war ursprünglich mit Unterbau und Tretantrieb ausgeliefert worden. In unserem Besitz kam leider nur die Maschine selbst. Wie alle Nähmaschinen dieser Zeit wurde sie schwarz lackiert und mit aufwändigen bunten und goldfarbenen Mustern verziert. Die Mechanik ist funktionsfähig, die bunten Verzierungen auf der Bodenplatte sind zum Teil durch den Gebrauch abgenutzt. Technisch gesehen handelt es sich um eine Geradstich-Flachbett-Nähmaschine mit Bogenschwingschiffchen. Das Bogenschiffchen hat eine Auswurftaste, die ein einfaches herausnehmen ermöglicht. (sie Abb) Wahlweise konnte das Modell mit Fuß oder Handantrieb gekauft werden. Ein Motoranbau ist bereits vorgesehen.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Nähmaschinen und Zubehör
Inventarnummer
RKF 3107
Maße
Länge: 35 cm, Höhe: 26 cm, Breite: 15 cm
Material/Technik
Gusseisen, Eisen, Lack, / Mechanisches Nähen

Bezug (was)
Nähen
Mechanik
Heimarbeit
Maschine
Nähmaschine
Bodenplatte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fa. Singer (The Singer Manufactorin Co.)
(wo)
Clydebank
(wann)
1914 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nähmaschine

Beteiligte

  • Fa. Singer (The Singer Manufactorin Co.)

Entstanden

  • 1914 (?)

Ähnliche Objekte (12)