Kreidelithographie
Porträt Gaspare Spontini (1774-1851)
Porträt von Gaspare Spontini. Der Der italienische Komponist wird hier als Mann, etwa im mittleren Alter, im Profil nach rechts dargestellt. Sein Haar ist kurz, aber verwuschelt, er trägt ein Sakko mit hohem Kragen, darunter einen dicken Halsbinder. Das Bildnis ist oval gefasst. Gaspare Spontini hat von 1793 bis 1795 am Conservatorio della Pietà de Turchini in Neapel studiert und sich als Opernkomponist in Italien bekannt gemacht, bevor der 1803 nach Paris ging. Dort wurde er Kammerkomponist der Kaiserin Joséphine. 1820 folgte er einer Aufforderung des Königs Friedrich Wilhelm III. nach Berlin zu reisen und wurde Generalmusikdirektor und 1. Kapellmeisters am Königlichen Opernhaus. Letzteres blieb er bis 1841. Seine bekannteste Oper ist "La vestale" von 1807. Das Blatt enthält keinerlei Hinweise auf einen Stecher oder eine Vorlage. Keine andere Sammlung besitzt ein Exemplar des vorliegenden Stichs, der eine Lithographie mit Kreide darstellt. Die Stiftung Händel-haus besitzt ein weiteres Porträt Spontinis: BS-III 662. Beschriftung: G. SPONTINI. No. 38.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 674
- Measurements
-
H: ca. 25 cm; B: 19,8 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Kreidelithographie
- Subject (what)
-
Porträt
Lithografie
Komponist
- Subject (who)
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kreidelithographie