Urkunden

Martin Maier von Paierfurt (=Baienfurt) bekennt, daß Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, ihm, seiner Ehefrau Margreta Plogkerin und ihrem jüngsten Kind, das sie in die Leibeigenschaft des Klosters ergeben, auf Lebenszeit die Äcker der Kustorei bei Baienfurt verliehen hat, die früher +Klaus Miller bebaut hat, im einzelnen 1 Juchart im Esch gegen Pryegen (=Briach), angrenzend an Gret Hügler und "Legen gassen", 1 Juchart im Esch gegen Kigken (=Kickach), angrenzend an Simon Kickenmayer ("Kigkenmaier") und Martin Bändel zu Baienfurt, 1 Juchart im Esch gegen Bünd (=Baindt), angrenzend an Martin Bändel und Hans Kigkenmaier, 1 Juchart im Esch gegen Schachen, angrenzend an Gret Hüglerin und Hans ("Kigkenmaier"). Die Beliehenen entrichten jährlich zu Martini für jede Juchart 1 Scheffel Ravensburger Maßes vom Korn, das darauf wächst.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 838
Former reference number
fasc. 036 n. 07
B 522 II U 0747

Dimensions
22,6 x 37,6 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Martin Maier von Paierfurt

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Siegler: Junker Gwer Schellang, Bürger zu Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Bändel, Martin
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Hügler, Gret
Kickenmayer, Hans
Kickenmayer, Simon
Kigkenmaier, Hans
Kigkenmaier, Simon
Maier, Margreta
Maier, Martin
Miller, Klaus
Plogker, Margreta
Schellang, Gwer
Indexentry place
Baienfurt RV
Baienfurt RV; Einwohner
Baindt RV
Briach : Baienfurt RV
Bünde = Baindt RV
Kickach : Baienfurt RV
Kigken = Kickach : Baienfurt RV
Paierfurt = Baienfurt RV
Pryegen = Briach : Baienfurt RV
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Schachen : Baindt RV
Weingarten RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Kustorei

Date of creation
1519 Juni 27 (an monntag nach sant Johanns sunwenden tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1519 Juni 27 (an monntag nach sant Johanns sunwenden tag)

Other Objects (12)