Druckgraphik
Das Vorspiel auf dem Theater, mit des Künstlers Zueignung an den Dichter
Die Darstellung zeigt links ein Publikum, das vor einer Theaterbühne sitzt. In der Mitte befindet sich die Bühne mit geschlossenem Vorhang. Hinter dem Vorhang bereiten sich die Schauspieler auf die Aufführung vor. Zu sehen sind die wichtigsten Charaktere, wie z.B. Mephisto, der hinter dem Vorhang hervorlugt, Faust, Gretchen und Marthe. Rechts neben der Bühne befinden sich ein Maler, zwei weitere Personen und ein Schreiber, der an einem Schreibpult auf drei Büchern sitzt. Die Bücher tragen folgende Namen von Goethes Werken: Egmond, Göz von Berl[ichingen], Werthers Leiden. Bezeichnet: In der Blattmitte: "Seiner Excellenz dem Herrn Geheimerath von Goethe", darunter der Text der Zueignung.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-14159/002
- Maße
-
Blatt: ca. 52,2 x 66,3 cm - Darstellung: 18,4 x 38,3 cm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
In der Blattmitte: "Seiner Excellenz dem Herrn Geheimerath von Goethe", darunter der Text der Zueignung.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1825
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1825