AV-Materialien

Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - US Firmen verdienten am Krieg

Enthält:
Ein Dokumentarfilm von Dieter Schröder und Joachim Schroeder
Die Filmautoren konzentrieren sich auf die Konzerne, die für Hitlers Kriegsführung unentbehrlich waren, gestützt auf neues Archivmaterial sowie Interviews mit Zeitzeugen und Experten.
Henry Ford, der legendäre Autobauer, der GM Manager James D. Mooney und der IBM Boss Tom Watson wurden von Hitler für ihre Verdienste um das Dritte Reich mit dem Großkreuz des deutschen Adlerordens ausgezeichnet, dem höchsten Parteiorden für Ausländer. Zu diesem Zeitpunkt, 1937 und 1938, lief Hitlers Rüstungsmaschine bereits auf vollen Touren. Die deutschen Töchter dieser amerikanischen Konzerne, Opel, die Ford Werke AG und Dehomag, hatten sich bereitwillig in die Kriegsvorbereitungen des "Führers" integrieren lassen. Ohne die von Opel und Ford produzierten Lastwagen und Kettenfahrzeuge hätte Hitler weder die Tschechoslowakei besetzen noch Polen und Frankreich überrennen können. Opel beteiligte sich außerdem an der Fertigung der Ju-88, Hitlers wichtigstem Bomber. Standard Oil of New Jersey lieferte bis in die ersten Kriegsjahre hinein Rohöl, Spezialmotoröl für Panzer und Bleizusätze für das Benzin der Luftwaffe. Die Hollerith-Maschinen der IBM, Vorläufer des heutigen Computers, sollten Hitler helfen, Krieg und Vernichtung zu organisieren.
(PR-Text)
Kamera: Matthias Benzing, Ben Kempas
Montage: Axel Ebermann
Grafik und Animation: Claudio Schmid
Sprecher: Detlef Kügow, Christiane Blumhoff, FrankBehnke
Regieassistenz und Bildrecherche: Stella Waltemade
Recherche: Henriette Schröder, Ela Wietecha, Jürgen Kinateder, Anne Benzing, Mike Marquard
Wissenschaftliche Beratung: Klaus von Münchhausen
Redaktion: Meggy Steffens

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R130124/103
Former reference number
J 25_G007_032, Teil 3
Extent
0'43
Further information
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von VHS

Context
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Reportagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Date of creation
24. März 2004

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 24. März 2004

Other Objects (12)