Fotografie

"Sankt-Jakobuskapelle auf dem Bergle"

Die Jakobuskapelle auf dem Bergle liegt in den Weinbergen über der ehemaligen freien Reichsstadt Gengenbach. Die erste Kapelle wurde 1289 zu Ehren Jakobus des Älteren errichtet. Der heutige Bau ist aus dem Jahre 1681. Besonderheiten sind eine steinerne Außenkanzel und die Heiliggrabkapellle. Besonders ist auch der Panoramablick in das Kinzigtal und in die Rheinebene bis nach Straßburg.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2004/1682
Maße
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Material/Technik
Fotografisches Material; Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alwin Tölle ( - )
(wo)
Gengenbach
(wann)
1960-1980

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Alwin Tölle ( - )

Entstanden

  • 1960-1980

Ähnliche Objekte (12)