Astrologie | Astronomie | Kalender | Monografie | Praktik
Practica Teutsch Auff das Jahr/ nach Jesu Christi ... Geburt M.DC.XIIII.
- Language
-
Deutsch
- Extent
-
[15] Bl., 4°, Ill. (Holzschn.), 4°
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
Albert Hermann ist ein Pseudonym für Georg Halbmayer
Hs. Besitzvermerk: Celle 3046 [Kirchenministerial-Bibliothek]
VD17 1:063416P
- VD 17
-
1:063416P
- Location
- Series
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Herman, Albert
- Contributor
-
Origanus, David
- Published
-
Nürnberg : Wagenmann, Abraham , 1614
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
10.10.2024, 9:54 AM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Praktik ; Kalender ; Astrologie ; Astronomie ; Monografie
Associated
- Herman, Albert
- Origanus, David
Time of origin
- Nürnberg : Wagenmann, Abraham , 1614
Other Objects (12)
![Propheceyung, Doctoris Philippi Theophrasti Paracelsi Anno 1546. Vom Löwen auß Mitternacht : Deßgleichen D. Simonis Partlicii von Spitzberg, Mathematici, &c. Sternwarnung, Von sehr grossen schrecklichen Veränderungen, so auff die grosse Zusam[m]enkunfften der beyden höchsten Planeten Saturni und Jovis in dem fewrigen Triangel von Anfang der Welt, biß auffs 1631. Jahr her erfolget ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f7e42a75-5b8c-4deb-b64d-3b984aa53dc8/full/!306,450/0/default.jpg)
Propheceyung, Doctoris Philippi Theophrasti Paracelsi Anno 1546. Vom Löwen auß Mitternacht : Deßgleichen D. Simonis Partlicii von Spitzberg, Mathematici, &c. Sternwarnung, Von sehr grossen schrecklichen Veränderungen, so auff die grosse Zusam[m]enkunfften der beyden höchsten Planeten Saturni und Jovis in dem fewrigen Triangel von Anfang der Welt, biß auffs 1631. Jahr her erfolget ...
![Von warer erka[n]tnus des wetters : Also das ain yeder er sey gelert oder vngelert, durch alle natürliche anzeigung die endrung des wetters aygentlich vnnd augenscheynlich wissen vnd erkennen mag, gezogen vnd gegründt auß den regeln der hochberümpten Astrologen, vnd darzu durch die täglichen erfarung (die ein maysterin ist aller kunst) bewert](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4c38e874-8493-42ab-a855-07465e425615/full/!306,450/0/default.jpg)
Von warer erka[n]tnus des wetters : Also das ain yeder er sey gelert oder vngelert, durch alle natürliche anzeigung die endrung des wetters aygentlich vnnd augenscheynlich wissen vnd erkennen mag, gezogen vnd gegründt auß den regeln der hochberümpten Astrologen, vnd darzu durch die täglichen erfarung (die ein maysterin ist aller kunst) bewert

Fama Syderea Nova : Gemein offentliches Außschreiben, Deß ... Herrn Johanni Faulhabers, ... Anlangend Den Neuen: und durch ein sonderbare Invention lang zuvor prognosticirten Cometstern, So den 6. Monatstag Decembr. deß ablauffenden 1618. Jahrs, An alle Philosophos, Mathematicos, Sonderlich Astronomos und Gelehrte deß gantzen Teutschlands, Authoris manu propria Schrifftlichen verfast und abgangen

Fama Syderea Nova : Gemein offentliches Außschreiben, Deß ... Herrn Johanni Faulhabers, ... Anlangend Den Neuen: und durch ein sonderbare Invention lang zuvor prognosticirten Cometstern, So den 6. Monatstag Decembr. deß ablauffenden 1618. Jahrs, An alle Philosophos, Mathematicos, Sonderlich Astronomos und Gelehrte deß gantzen Teutschlands, Authoris manu propria Schrifftlichen verfast und abgangen

Novus Tractatus Astro-Physicus. Oder Newe Grundmässige Natur-Kündigung der Himmlischen Liechteren : Das ist: In der Vernunfft gegründete, auß natürlichen Eigenschafften, Kräfften und Würckungen der Sternen hergenommene Nachspürung aller und jeden Zufällen, und deren wahren Ursachen, so wohl das Gewitter, die Gewächse, Krieg, Feldschlachten, Fried, Kranck- und Gesundheiten, als andere Welt-Händel, Hoch und Niedern Stands-Personen betreffend ...
![Dianoia Astrologica : Quae Omnium Praedictionum Astrologicarum veras caussas inquirit, falsas vero examinat & damnat ; nulli non perutilissima ; Coronidis Loco Defenditur Aristoteles contra Neotericos plerosq[ue], qui de apparentia stellarum prioribus annis modo deprehensarum scripserunt Accessit tandem & succincta Exegesis Astrologica, definitionum & divisionum Astrologicarum verum Sistema](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5a5f7a64-f34b-44e0-b4ad-6e6af6e464f5/full/!306,450/0/default.jpg)
Dianoia Astrologica : Quae Omnium Praedictionum Astrologicarum veras caussas inquirit, falsas vero examinat & damnat ; nulli non perutilissima ; Coronidis Loco Defenditur Aristoteles contra Neotericos plerosq[ue], qui de apparentia stellarum prioribus annis modo deprehensarum scripserunt Accessit tandem & succincta Exegesis Astrologica, definitionum & divisionum Astrologicarum verum Sistema
![Dianoia Astrologica : Quae Omnium Praedictionum Astrologicarum veras caussas inquirit, falsas vero examinat & damnat ; nulli non perutilissima ; Coronidis Loco Defenditur Aristoteles contra Neotericos plerosq[ue], qui de apparentia stellarum prioribus annis modo deprehensarum scripserunt Accessit tandem & succincta Exegesis Astrologica, definitionum & divisionum Astrologicarum verum Sistema](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf35da6e-9f4a-4bd2-b56f-7c8f3cd5a251/full/!306,450/0/default.jpg)
Dianoia Astrologica : Quae Omnium Praedictionum Astrologicarum veras caussas inquirit, falsas vero examinat & damnat ; nulli non perutilissima ; Coronidis Loco Defenditur Aristoteles contra Neotericos plerosq[ue], qui de apparentia stellarum prioribus annis modo deprehensarum scripserunt Accessit tandem & succincta Exegesis Astrologica, definitionum & divisionum Astrologicarum verum Sistema
