CAQD 2007: Computergestützte Analyse Qualitativer Daten ; MAXQDA Anwenderkonferenz, Philipps-Universität Marburg, 7. bis 9. März 2007
Abstract: Inhaltsverzeichnis: Uwe Flick: Qualitative Evaluation – Methoden, Qualitätsstandards und Bewertung (9-16); Annette von Alemann: Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen – Imagepflege, Luxus oder Bürgerpflicht? Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse (17-33); Sabine Marsch: Metaphern des Lehrens und Lernens – Metaphernanalyse mit MAXQDA (34-43); Susanne Vogl: Alter & Methode: ein Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews (44-55); Stefan Rädiker, Claus Stefer: Qualitative Evaluation in 100 Stunden – Quick and Clean (56-64); Dr. Marcus Stumpf: Ermittlung der Erfolgsfaktoren Integrierter Komunikation: Computergestützte Datenanalyse – Umsetzung in einem Bewertungsmodell (65-72)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783818504434
- Umfang
-
Online-Ressource, 83 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Schlagwort
-
Evaluation
Kurs
Qualitative Daten
Qualitative Methode
Marburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wann)
-
2007
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kuckartz, Udo
Rädiker, Stefan
Stefer, Claus
Dresing, Thorsten
Universität Marburg, FB 21 Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Empirische Pädagogik
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-9419
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kuckartz, Udo
- Rädiker, Stefan
- Stefer, Claus
- Dresing, Thorsten
- Universität Marburg, FB 21 Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Empirische Pädagogik
Entstanden
- 2007