Kirche ev.

Christuskirche der Ev.-Methodistischen Gemeinde; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Die Christuskirche der evangelisch-methodistischen Gemeinde in der Richard-Sorge-Straße 14-15 wurde, ebenso wie die Offenbarungskirche Otto Bartnings in der Simplonstraße 31/37 (vgl. Gebiet 7), 1948 als sogenannte "Notkirche" errichtet. Allerdings unterstand sie nicht dem vom Hilfswerk der Evangelischen Kirchen eingerichteten Bauprogramm für Notkirchen, sondern wurde mit Hilfe von Spenden amerikanischer Methodisten von der schwedischen Firma "WST Blokhus" erbaut. Das eingeschossige, giebelständige Gebäude mit flachem Satteldach ist ein reiner Holzbau und dient der Gemeinde, die seit der Gründung des Quartiers in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts hier ansässig ist, bis jetzt als Gottesdienstraum anstelle des im Krieg zerstörten neugotischen Vorgängerbaues.

Urheber*in: WST Blokhus; Gemeinde der Christuskirche / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Richard-Sorge-Straße 14 & 15, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Ausführung: WST Blokhus
Bauherr: Gemeinde der Christuskirche
(wann)
1948
Ereignis
Umbau
(wann)
1976

Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 09:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche ev.

Beteiligte

  • Entwurf & Ausführung: WST Blokhus
  • Bauherr: Gemeinde der Christuskirche

Entstanden

  • 1948
  • 1976

Ähnliche Objekte (12)