Urkunden
Schiedsspruch zwischen den Deutschen Hause zu Virnsperg und Conraten von Bernheim einerseits und Peter Plast und seinen Kindern andererseits wegen des von Plast gegrabenen Sees zu Hornaw und dadurch geschehener Beeinträchtigung der Zehentbezüge: demnach soll von den Wiesen, wie bisher, der Zehent (1 Heller) von jeder Lehenwiese gegeben werden, ebenso von den Inhabern der Krautgärten, mit denen Plast einen Wiederlegungsvertrag geschlossen hat, der herkömmliche Zehent (18 Hühner); außerdem soll Plast der Gegenpartei eine einmalige Entschädigung im Betrage von 45 fl. entrichten, wofür sie den See weiter zu dulden hat. - Schiedsrichter: Conrat von Schrotzberg; dessen Zusätze: Andreas Messerschmid, DO-Komtur zu Rotenburg, und Adam von Rein. - Pfleger des Peter Plast und seiner Kinder: Herr Hiltprant von Krewlsheim, Propst zu Gebseteln OSB, Linhart Werzinger genannt Beheim. - Vertreter des Deutschen Hauses: Herr Mertin von Eybe, Komtur daselbst.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 5464
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Schiedsspruch
- Material
-
Papier
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: D. Am donerstag Sant Vincenti tag 1467.
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausf. Pap. (rissig), von Siegel 1 und 2 sind nur Reste, Siegel 3 ist ganz vorhanden. Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 16. Kommende Virnsberg
- Bestand
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Bernheim, Konrad v.
Plast, Peter
Schrotzberg, Konrad v.
Messerschmid, Andreas (Komtur zu Rothenburg ob der Tauber)
Rein, Adam v.
Crailsheim, Hiltprant v. (Propst zu Gebsattel)
Werzinger, Leonhard (genannt Beheim)
Eyb, Martin v. (Komtur zu Virnsberg)
- Indexbegriff Ort
-
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Deutsches Haus
Hornau (Gde. Windelsbach, Lkr. Ansbach )
Rothenburg ob der Tauber (Lkr. Ansbach), Komtur
Gebsattel (Lkr. Ansbach), Propst
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Komtur
- Laufzeit
-
1467 Januar 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 11:00 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1467 Januar 22