Fotografie
Bildnis von Albert Wilhelm Fischer (1892-1969)
Albert Wilhelm Fischer, geb. 10.8.1892 in Berlin-Steglitz, gest. 10.8.1969 in Kiel, Professor der Chirurgie, 1910 Medizinstudium in Freiburg, Rostock, Berlin und Halle, 1918 - 1933 Universitätsklinik Frankfurt, 1933 ordentl. Prof. und bis 1938 Ordinarius für Chirugie an der Universität Gießen, 1938 - 1962 ordentl. Professor der chirurgischen Universitätsklinik in Kiel, (2 Fischer, Albert Wilhelm).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-73
- Weitere Nummer(n)
-
B 149-1965 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Kiel
Signatur: monogrammiert Wo: OZ
Signatur: Autogramm, handschriftlich Wo: Prof AW Fischer
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: LICHTBILDWERKSTÄTTE OTTI ZACHARIAS KIEL, Alter Markt 3 - tel. 44910
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 140 - 143)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Halbprofil (Dreiviertelansicht)
Ikonographie: Arzt, Doktor
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zacharias, Otti (Künstler)
- (wann)
-
1950er Jahre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Zacharias, Otti (Künstler)
Entstanden
- 1950er Jahre