Fotopostkarte
Abzug der französischen Truppen aus Ludwigshafen, 1930
Bis zum 30. Juni 1930 mussten alle französischen Besatzungssoldaten die Pfalz verlassen, wie es im Young-Plan von 1929 festgelegt worden war. Die Pfalz wurde in Augen der Bevölkerung und des Deutschen Reiches "befreit". Die Fotopostkarte zeigt wie die französischen Besatzer in Ludwigshafen anlässlich des Abzugs ihrer Truppen und des Endes der administrativen und militärischen Kontrolle der Stadt, die französische Fahne vom Mast einholen. Französische Soldaten in Uniform und mit Gewehren stehen links und rechts und ebenfalls vor dem Rundbau mit offener Säulenhalle und Giebeluhr, dem 1912 nach den Plänen des Architekten Markus Sternlieb errichteten Brückenzollhauses, stramm. Mittig der Postkarte sieht man neben dem französischen Soldaten, der die Fahne einholt, einen Oberbefehlshaber. Im Hintergrund ist die Rückseite des ehemaligen, 1928 erbauten Pfalzbaus zu erkennen. Unten links ist vermerkt: "Befreiung von der franz. Besatzung. Einholen der Trikolore am Ludwigshafener Brückenkopf." [Vanessa Velikonja]
Tous les soldats français devaient avoir quitté le Palatinat au 30 juin 1930, comme convenu dans le cadre du Plan Young de 1929. Aux yeux de la population et du Reich allemand, la région est alors « libérée ». Cette carte postale photographique montre les occupants français à Ludwigshafen qui retirent le drapeau tricolore du mat à l’occasion du départ des troupes et de la fin du contrôle administratif et militaire de la ville. Des soldats français en uniforme et en armes, au garde-à-vous, se tiennent à gauche et à droite ainsi que devant le poste de douane du pont, une rotonde avec péristyle et horloge à pignon construite en 1912 d’après les plans de l’architecte Markus Sternlieb. Au centre de la carte, on aperçoit un commandant en chef à côté du soldat français qui tient le drapeau. Au fond, on reconnait la façade arrière de l’ancien « Pfalzbau » (centre des congrès) construit en 1928. La légende en bas à gauche dit : « Libération de l’occupation française. Descente du drapeau tricolore sur la tête de pont de Ludwigshafen. » [Vanessa Velikonja]
- Location
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Collection
-
Postkartensammlung
Zeitenwende am Rhein. Die Pfalz 1918-1930
Oberrheinsammlung HMP Speyer
- Inventory number
-
HM_0_09255_01
- Measurements
-
H x B: 140 x 90 mm
- Material/Technique
-
Karton;
- Subject (what)
-
Soldat
Postkarte
Französische Besatzung
Tricolore
Young-Plan
- Subject (where)
-
Pfalzbau Ludwigshafen
Pfalz (Region)
- Subject (when)
-
1918-1930
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ludwigshafen am Rhein
- (when)
-
27.05.1930 (?)
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Last update
-
11.06.2024, 1:40 PM CEST
Data provider
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotopostkarte
Time of origin
- 27.05.1930 (?)