- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
Bilder der Kurpfalz
- Inventarnummer
-
64 C 234 RES
- Material/Technik
-
Federlithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Publié par Ch[arles] de Graimberg d'aprés une vielle graure de Mérian 1836/ Lithographie de P. Wagner (unten am Bild: Name des Zeichners / Name des Lithographs)
Inschrift: DAS HEIDELBERGER SCHLOSS VON DER AEUSSEREN NORDSEITE, im Anfange des XVIIten Jahrhunderts, aus einemStandpunkte dem dicken Thurme, gerade gegenüber am Abhange des Heiligenberges gezeichnet. / LE CHÂTEAUZ DE HEIDELBERG, AU COMMENCEMENT DU XVII SIÉCLE, dessiné du côté extérieur du Nord,m et d'un point en face de la grosse Tour, sur la Pente du Heiligenberg, au delà de la Riviére. (unter dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung in dt. und franz. Sprache)
- Sprache
-
Deutsch;
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Version von: Heidelberger Schloss von Norden gesehen
Verweis: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/graimberg1837/0029
- Bezug (was)
-
Schloss
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
ca. 1837
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Graimberg
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1837
- (Beschreibung)
-
Ansichten der Stadt, des Schlosses und der Umgebungen von Heidelberg
Graimberg, C. von hrsg., 1837. Ansichten der Stadt, des Schlosses und der Umgebungen von Heidelberg, [Heidelberg]: [Graimberg]. https://doi.org/10.11588/diglit.22447
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1837
- 1837