Bestand

F 54 - Zeche Hansa (Bestand)

Firmensitz: Dortmund-Huckarde Branche: Steinkohlenbergbau Die Zeche Hansa ist von der 1855 gegründeten Dortmunder Bergbau-und Hütten-AG angelegt worden, ein gemischtes Unternehmen, dem auch die Dortmunder Union ihre Entstehung verdankt. 1856 Abteufbeginn für den ersten Schacht 1859 Einstellung des Abteufens wegen starker Wasserzuflüsse 1862 Zwangsversteigerung und Übergang auf die Kommanditgesellschaft auf Aktien Dortmunder Hütte 1866 Verkauf an die Preußische Bergwerks- und Hütten-AG 1869 Aufnahme der Förderung 1877 Konkurs, Verkauf an den Westfälischen Grubenverein 1889 Erwerb durch die Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G. (GBAG) 1926 Einbringung in die Vereinigte Stahlwerke AG 1953 Neuordnung der GBAG: Bildung der Hansa Bergbau AG mit den Zechen Hansa/Westhausen und Adolf v. Hansemann 1969 Einbringung in die Ruhrkohle AG 1977 Umstellung der Zeche Hansa auf hydromechanische Gewinnung und hydraulische Förderung 1980 Stillegung der Zeche Hansa 5 Kartons Unterlagen zur Stillegung der Zeche Adolf v. Hansemann; Ausarbeitungen, Vorträge etc. zu den Zechen Germania, Hansa und Adolf v. Hansemann sowie über Studienreisen und Rationalisierungsfragen; Zeitungsausschnitte zur Gründung der Ruhrkohle AG und zur geplanten Stillegung der Zeche Hansa 1967-1968. Darin: Eintrittskarten zur Generalversammlung und Versicherungsunterlagen der Bergbau- und Hütten-Aktien-Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf (1916, 1921-1924)

Context
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Date of creation of holding
1916-1924

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1916-1924

Other Objects (12)