Akten

Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen

Enthält: Staatliche Förderung und Fürsorge von elternlosen, familiengelösten und gefährdeten Kindern und Jugendlichen.- Rationeller und sparsamer Einsatz von Brennstoffen und Energie im Winter 1985/86 im Bereich Verkehr.- Gaststätten und Einhaltung des Jugendschutzgesetzes.- Entwicklung und Befriedigung wissenschaftlich-technischer Interessen der Schüler in der außerunterrichtlichen Arbeit.- Termin- und qualitätsgerechte Erfüllung der Exportverträge im Handel mit der UdSSR und dem nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet (NSW).- Verbesserung der medizinischen Betreuung der Werktätigen außerhalb der Arbeitszeit.- Wahrnehmung der Verantwortung der Leiter der gastronomischen Einrichtungen zur Gewährleistung der Preisehrlichkeit, Ordnung und Sicherheit.- Bevorradung mit festen Brennstoffen für den Winter 1985/86 im Bereich Industrie und in Einrichtungen des Feriendienstes.- Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Service- und Instandhaltungsarbeiten an Personenkraftwagen und Krafträdern.- Sicherung physiotherapeutischer Leistungen für die Bevölkerung.- Feste Brennstoffe im Bereich Bauwesen.- Feste Brennstoffe im Bereich Landwirtschaft.- Vorbereitung der 21. Arbeiterfestspiele im Bezirk Magdeburg.- Verlustarme Ernte und Verarbeitung der Zuckerrüben sowie Bereitstellung der dazu erforderlichen Arbeitskräfte und des Transportraumes.- Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen zur Erhöhung der Effektivität und Leistungsfähigkeit der Betriebe der Wohnungswirtschaft.- Aufnahmebereitschaft und Vorbereitung der Einlagerung der Körnerfrüchte.- Bessere Ausnutzung der Produktionsausrüstungen in der Industrie und im Bauwesen.- Qualität des Mittagessens in Feierabend- und Pflegeheimen.- Sammeln und Aufkauf von Arzneipflanzen.- Ordnungsgemäße Vorbereitung des Ferien- und Erholungsaufenthaltes polnischer Kinder und Jugendlicher.- Situation der Tierkörperverwertung.- Verbesserung der Schüler- und Kinderspeisung.- Nutzung der Be- und Entwässerungsanlagen in der Landwirtschaft.- Durchsetzung von Ordnung und Sauberkeit in den Städten, städtischen Wohngebieten und Gemeinden.- Nutzung der Kapazitäten in den Einrichtungen des Kur- und Bäderwesens.- Sicherung einer stabilen Versorgung mit ausgewählten Sortimenten des Kinderbedarfs.- Erfahrungen und Ergebnisse bei der Seßhaftmachung der Jugend in den Dörfern.- Arbeit mit Warenbeständen in ausgewählten Versorgungsgruppen bei Textil- und Haushaltswaren.
Darin: Fotos.

Archivaliensignatur
M 19 Wernigerode, Nr. 20/2 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
20/1
Registratursignatur: 5/6

Kontext
Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode >> 02. Kontrolltätigkeit und Eingaben >> 02.01. Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen
Bestand
M 19 Wernigerode (Benutzungsort: Magdeburg) Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode

Provenienz
Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode
Laufzeit
1984 - 1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode

Entstanden

  • 1984 - 1985

Ähnliche Objekte (12)