Archivale

Forstrevier Kirchberg, Distrikt Bühl (XII) mit 5 Schlagabteilungen (Bereich Dünsbach-Leofels) ["N.O. LXIX 54-56"]. Kartograph: [Statistisch-topographisches Bureau (Herausgeber)]. Andere an der Entstehung beteiligte Personen: Schlotterer, Seeger (Geometer), Heideloff, Waltter, Baumann (Stecher). Ausführung: Berichtigte Auflage; Stich nachträglich handkoloriert. (Grenze des Forstdistrikts grün, der Schlagabteilungen lila) Maßstab: 1: 2 500. Ort: Stuttgart (Langenburg). Formale Beschreibung: [gerollt], 140 x 139,5 cm; Flurkarte (württembergisches Primärkataster) mit nachträglicher Einzeichnung des Forstdistrikts mit 5 Schlagabteilungen und Parzellennummern; Großkarte aus 9 Flurkarten zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen; Forstkarte. Bemerkungen: Maßstab in württembergischen Fuß; ohne Gradeinteilung am Rand; Titelaufkleber (rechtes oberes Viertel) mit Angabe. Schlagmenge in Morgen pro Abteilung; Dorsal-Vermerk: "Karte vom Kirchberger Revier Bühl".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 175 Nr. 29 (gerollt)
Umfang
1 Karte, gerollt
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: [Vogelnist auf Karte; K. zerknittert].

Kontext
Karten >> 3. Gedruckte Flurkarten mit eingezeichneten Forsten der Forstverwaltung Hohenlohe-Langenburg (Teile von Revieren) >> 3.2 Forstrevier Kirchberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 175 Karten

Indexbegriff Person
Baumann, Stecher
Heideloff, Stecher
Schlotterer, Geometer
Seeger, Geometer
Statistisch-topographisches Bureau
Waltter, Stecher
Indexbegriff Ort
Dünsbach, Gerabronn SHA
Kirchberg an der Jagst SHA, Forstrevier
Leofels, Ilshofen SHA

Laufzeit
1828, 1862 (1867)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1828, 1862 (1867)

Ähnliche Objekte (12)