Archivale
Der verwitweten Frau Herzogin von Sachsen-Hildburghausen Durchlaucht überreichten an dero in der Grafschaft Hohenlohe auf dem Jagdschloß Hermersberg, am 29. des Herbst-Monats 1749 feierlichst-begangenen hohen Geburts-Feste folgende Ode aus kindlicher Ehrfurcht, S.A.C.P.d.H. & G.n.D.d.S. [=Sophie Amalie Caroline von Hohenlohe und Gleichen geborene Herzogin zu Sachsen] und L.F.C. C.d.H. & G [=Ludwig Friedrich Carl, Graf von Hohenlohe-Oehringen (=Öhringen) und Gleichen].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 35 Nr. 126
- Umfang
-
2 Exemplare, je 4 Seiten, unterschiedliche Formate
- Kontext
-
Sammlung Rau >> 4. Gelegenheitsdruckschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 35 Sammlung Rau
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Oehringen, Ludwig Friedrich Carl, Graf von
Hohenlohe-Oehringen, Sophia Amalia Carolina, Fürstin zu, geb. von Sachsen-Hildburghausen
Sachsen-Hildburghausen, Herzogin von
- Laufzeit
-
Öhringen, Druck Johann Daniel Holl, hohenlohischer Buchdrucker, 1749
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Öhringen, Druck Johann Daniel Holl, hohenlohischer Buchdrucker, 1749