Zivilprozessakte

Wilhelm Meyer, Uhrmacher, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, [Philipp] Schäffer, [Johann] Kissel, Perückenmacher, Conrad Schuler, NN Schmidt, [Peter] Matthäus, Gastwirt 'Zum Schwan', NN Schroeder, Wetzlar

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3247
Bemerkungen
Protokoll nicht ausgeführt; vgl. Nr. 3248
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Beförderung der Justiz in dem am Magistrat anhängigen Rechtsstreit Meyer gegen Schäffer wegen Injurien, auf Unterbreitung der Prozessakten des Magistrates einem Advokaten, auf Schutz des Kl. in seinen Kameralfreiheiten als Prozesspartei, die durch Verbal- und Realinjurien in Form von Schlägen und das Entwenden eines Hutes des Kl. durch die Mitbekl. im Gasthaus 'Zum Schwan' verletzt worden waren, auf Stellung einer Kaution durch die Bekl. zur Vermeidung weiterer Verletzungen der Kameralfreiheit, auf Verurteilung der Mitbekl. zu einer Geldstrafe von 1000 Gulden wegen der Verletzung der Kameralfreiheit des Kl.

pre: Magistrat Wetzlar (1718)

pre: RKG (1719)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1719

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1719

Ähnliche Objekte (12)