Münze

England: Ethelred II.

Vorderseite: + AEDELRED REX ANGLO. AE und AN ligiert, D mit Querstrich, Aethelred Rex Anglorum - Brustbild Ethelreds nach links.
Rückseite: + PV-LFZIG-E MO - EOFI. Münzmeister Wulfsige. Münzstätte York - Langes, die Umschrift teilendes Doppelfadenkreuz.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Münze stammt aus einem einem nicht näher lokalisierbaren Fund aus Pommern oder Polen, vgl. J. Friedlaender (1843).

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18261687
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.29 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 774; J. Friedlaender, Über einen Fund grösstentheils Deutscher Silbermünzen aus der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 3, 1843, 145-163, Nr. 65; B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 464 (dieses Stück).

Classification
Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Porträts
Silber

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Großbritannien
England
York
(when)
997-1003
Event
Fund
(where)
Polen
Event
Eigentumswechsel
(when)
1861
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 997-1003
  • 1861

Other Objects (12)