Grafik

Humoristische Karte von Europa im Jahre 1870

Collection de caricatures et de charges pour servir à l'histoire de la guerre et de la révolution de 1870-1871, [s.l.], [ca. 1872], Bd. 8, S. 36 | Urheber*in: Neumann, Arnold / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Französische Karikaturen
Inventarnummer
Truebner 1::8
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Irland; Großbritannien; nach Paris Baumwolle Eilgut; Petroleum (Pulver); Atlantischer Ocean; Portugal; Spanien; Prim; Corsica; Sardinien; Sicilien; Italien; Adriatisches Meer; Oesterreich; Republik Frankreich; Deutschland; Cassel; Schwarzes Meer; Rumänien; Türkei; Griechenland; Klein Asien; Russland; Orientalische Frage?; Norwegen; Schweden; Ostsee; Dänemark; Holland; Belgien; Ollivier; Lulu; Eugenie; Gramont; Schweiz; Elsass; Lothringen /// (Bildbeschriftung)
Inschrift: England sitzt abwartend auf dem Wollsack; die Fahne seiner Neutralität ist etwas laidirt durch Pulver- und Gewehrsendungen nach Frankreich. Irland möchte sich von der englischen Nabelschnur durch das Fenierthum lösen. Spanien sucht noch immer nach dem verlornen Königthum und verspricht dem ehrlichen Finder eine Krone. Corsica bemüht sich vergebens, wieder einen "grossen Corsen" zur Welt zu bringen. Sicilien ladet zu eine neuen Vesper. Die Türkei dampft und wird ihr politisches Dasein wohl bald verraucht haben. Italien spielt mit Rom Impatiance und erwischt dabei den "schwarzen Peter". Frankreich verliert beim Ausreissen zwei Hemdenzipfel (Elsass und Lothringen), die Deutschland, beim Haschemännchen, in der Hand behält. -- Preussen -- hat Ihm schon -- Oesterreich liegt auf der Lauer; Belgien und Holland laden die Kriegsparteien zum Besuch auf ein neutrales Gericht Bayonett mit Kolben. Die Schweiz heilt die Wunden der wunder des Chassepots. Dänemark's "Leiwe, die is noch immer döt" und Russland harrt mit scharf geschliffenem Messer der Stunde, wo es ihm vergönnt sein wird, ein Stück vom Halbmond für sich abzuschneiden. Zu der Comödie spielen Schweden und Norwegen vorlaufig die Zuschauer.(Die (Dampfer-Linien nach London sind stark befahren.) /// (Bildunterschrift)
Inschrift: "Humoristische Karte von Europa entworfen und gezeichnet von Arnold Neumann, Berlin"; "Verlag. v. Reinhold Schlingmann, Berlin"; "Schnellpressendruck v. Georg Schreyer & Co. Berlin, Kommandanten-Str." (Sonstige Angaben)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Mann
Krone
Republik
Anspielung
Personifikation
Bajonett
Petroleum
Wollhandel
Messer
Fass
Fahne
Gewehr
Karte
Neutralität
Schießpulver
Königreich
Karikatur
Politik
Wolle
Zuschauer
Fernglas
Waffenhandel
Österreich
Türkei
Norwegen
Niederlande
Rumänien
Sizilien
Spanien
Belgien
Schweden
Orient
Ostsee
Griechenland
Irland
Italien
Kassel
Korsika
Dänemark
Elsass
Europa
Lothringen
Portugal
Sardinien
Adriatisches Meer
Atlantischer Ozean
Deutschland
Großbritannien
Schwarzes Meer
Schweiz
Rom
Russland
Preußen
Paris
Frankreich
Eugénie, Frankreich, Kaiserin
Ollivier, Émile
Gramont, Antoine Alfred Agénor de
Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
Anatolien
Zweispitz (Thema/Bildinhalt (normiert))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)