Urkunden

Johann, König von Böhmen und von Polen, Graf von Luxemburg (Lucemburch), Markgraf von Bautzen (Budys), gewinnt den edlen Herren [Ruprecht] von Virneburg (Virrenburch) zum Vasallen der Grafschaft Luxemburg. Er verspricht ihm dafür 400 Pfund Heller und weist ihm dann (Anteile) am Zoll zu Bachera[ch] an. Hat er diese Summe erhalten, soll er dafür Güter erwerben und diese als Lehen der Grafschaft Luxemburg wie andere Vasallen der Grafschaft auch innehaben. Sr.: Ausst. Ausf. Perg., stark besch. (rest. 1991) - Sg. anh., Reste lose beil. - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 14
Alt-/Vorsignatur
I/3
Umfang
o.A.

Kontext
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1222-1399
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden

Laufzeit
1320 Juni 20 (1320 Juni 20 (XIIo kalendas iulii) Luxemburg)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1320 Juni 20 (1320 Juni 20 (XIIo kalendas iulii) Luxemburg)

Ähnliche Objekte (12)