Druckgraphik
[Kadmos vor dem Orakel von Delphi; Cadmus Asking the Oracle at Delphi where He Can Find His Sister Europa; Cadmus vraagt het orakel van Delphi wat hem te doen staat nu hij zijn zuster Europa niet heeft kunnen vinden]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RWdBaudous AB 3.12
- Maße
-
Höhe: 179 mm (Platte)
Breite: 251 mm
Höhe: 223 mm (Blatt)
Breite: 295 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I; Europam toto frustra ... tellus habitanda requirit. G. Ryckius; An°. 1615; HG. inventor [Signatur]; Joannes Janßonius exc. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.182.16-67
beschrieben in: Wurzbach, S. I.66.3
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.135.4
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.199.19-60
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].III.258.572
Teil von: Ovid, Metamorphosen, Band III / Ovid, Metamorphoses, Book III, nach H. Goltzius, 12 Bll., NHD [24, H. Goltzius]III.572-583
hat Vorlage: Vergleiche die Stichvorzeichnung von H. Goltzius (gegenseitig) (Hamburg, Hamburger Kunsthalle ( Inv. Nr. 1926/226))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gottheit (nicht christlich)
Mann
Berglandschaft
Orakel
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Baudous, Robert Willemsz. de (Stecher)
Jansonius, Joannes jr. (Verleger)
Goltzius, Hendrick (Inventor)
Jansson, Jan (Verleger)
- (wann)
-
1695
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Baudous, Robert Willemsz. de (Stecher)
- Jansonius, Joannes jr. (Verleger)
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
- Jansson, Jan (Verleger)
Entstanden
- 1695