Urkunden

Hans Christoph Schenk von Stauffenberg zu Wilflingen, Rißtissen und Altheim, der röm. ksl. Majestät und des Ehz. zu Österreich Rat und Pfleger der Herrschaften Ehingen, Schelklingen und Berg, sowie die Gde. Egelfingen erlauben dem ehrbaren Michael Lacher d.J. zu Egelfingen auf seine Bitten hin, auf dem Grund und Boden der Gde. daselbst zwischen Sebastian Gerber, Wagner, und dem Hirtenhaus auf eigene Kosten ohne Nachteile für die Herrschaft und die Gde. ein Hofstättlein oder ein Häuslein zu errichten. Als Bodenzins hat Lacher alljährlich auf Martini [11. Nov.] der Herrschaft 1 lb h und 1 Henne und der Gde. 30 kr zu reichen. Lacher hat die gleichen Rechte und Pflichten wie die anderen Untertanen zu Egelfingen, die Gde. ist jedoch nicht dazu verpflichtet, Lacher und seinen Erben Holz für das Häuslein zu geben. Es werden 3 gleichlautende Urkunden ausgestellt, je eine für die Herrschaft, die Gde. und Lacher d.J.

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 193
Alt-/Vorsignatur
Wilflingen, Anhang
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Leonhard Schmidt, Sekretär des Gotteshauses Heiligkreuztal.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: S. in Holzkapsel, Deckel f.

Vermerke: D.: Consenß. Michel Lachers zue Egelfingen wegen Erbauung eines Heißleins; 1619

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Wilflingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Sache
Hausbau
Indexbegriff Person
Gerber, Sebastian, Wagner, Egelfingen
Lacher, Michael d.J., Egelfingen
Schenk von Stauffenberg, Hans Christoph; (Wilflinger Linie), 1559-1638
Schmidt, Leonhard, Sekretär, Heiligkreuztal
Indexbegriff Ort
Altheim, Schemmerhofen BC
Berg, Ehingen (Donau) UL
Egelfingen, Langenenslingen BC
Ehingen (Donau) UL
Heiligkreuztal, Altheim BC
Rißtissen, Ehingen (Donau) UL
Schelklingen UL
Wilflingen, Langenenslingen BC

Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Laufzeit
1619 Februar 8

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1619 Februar 8

Ähnliche Objekte (12)