Bilder
Die Interpellation.
Bildinhalt: Karikatur auf Heinrich von Gagern [1799-1880], dargestellt mit Zopfperücke und Laterne, den Blick angestrengt auf den Boden gerichtet, wo ihm ein großer Krebs ein Schriftstück mit der Aufschrift "Inter[pel]lati[on]" entgegenstreckt.
Bildunterschrift: "Sie muss wahrscheinlich durch Zufall verloren gegangen sein".
Erläuterung: Anspielung auf einen Wortwechsel zwischen dem Gießener Zoologie-Professor Karl Vogt [1817-1895] und von Gagern in der 66. Sitzung vom 25.08.1848 über abhanden gekommene Interpellationen, die sich auf "reaktionäre Bestrebungen" (Vogt) bezogen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 65
- Dimensions
-
25,5 x 20,5 cm (Höhe x Breite)
- Notes
-
Literatur: Steno. Bericht 1848/49, Bd. III, S. 1722.
- Further information
-
Art der Vorlage: Lithografie
- Context
-
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 2. Debatten in der Paulskirche - Inhalte >> 2.6 Reaktion / Ancien Régime
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
- Creator
-
Autor/Fotograf: Verlag: Wilhelm Müller, Frankfurt a. M.
- Date of creation
-
[1848]
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: Verlag: Wilhelm Müller, Frankfurt a. M.
Time of origin
- [1848]