Urkunde
1.) Ein Gut zu Sebbeterode [Ortsteil der Gem. Gilserberg, Schwalm-Eder-Kr.], genannt das Torgut, das ehemals Kraft von Marburg zu Lehen getragen h...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 5006
- Former reference number
-
A I u, Feige sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Feige, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Eckhard Feige, Rentmeister zu Ziegenhain
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Gut zu Sebbeterode [Ortsteil der Gem. Gilserberg, Schwalm-Eder-Kr.], genannt das Torgut, das ehemals Kraft von Marburg zu Lehen getragen hatte; 2.) zwei Güter, genannt die Grempengüter, die ehemals Kraft von Marburg und Werner Langschenkel innehatten; 3.) eine Hufe Land zu Neukirchen [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], die zwei Malter Frucht und zwei Mesten Mohn zinst; 4.) ein freies Gut zu Rückershausen [Stadtteil von Neukirchen, Schwalm-Eder-Kr.], das zweieinhalb Malter Frucht zinst und das ehemals Eckhard Stubenecker zu Lehen getragen hatte. Danach war Albrecht Krengel mit den genannten Gütern belehnt gewesen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Eckhard Feige, Rentmeister zu Ziegenhain
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe F >> Fa-Fl >> Feige
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1593 Juli 31
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1593 Juli 31