Archivale
Dom-Friedhof II, Müllerstraße 72-73
Darin: Kopie Ausschnitt aus dem Stadtplan.
Enthält: Fragebogen.- Gräberkartei und teilweise Kurzbiographien (Direktor des Domchors Prof. Albert Becker, Schriftsteller Albert Emil Brachvogel, Oberhofprediger Ernst von Dryander, Generalsuperintendent Wilhelm Faber, Oberbürgermeister Karl Friedrich Leopold von Gerlach, Hof- und Domprediger Karl Friedrich Otto von Gerlach, Kommerzienrat Karl Gerold, Hof- und Domprediger Wilhelm von Hengstenberg, Präsident des Oberkirchenrates Julius August Ottomar Hermes, Hofprediger Rudolf Kögel, Schriftführerin des Deutschen Roten Kreuzes Ludwiga Lehr, Ägyptologe Richard Lepsius, Hof- und Domprediger Carl Georg Heinrich Michaelis, Naturforscher Prof. Wilhelm Karl Peters, Prof. für gerichtliche und soziale Medizin Georg Puppe, Oberdomprediger Wilhelm Richter, Hof- und Domprediger Friedrich Samuel Gottfried Sack, Hof- und Domprediger Carl Daniel Schniewind, Hof- und Domprediger Karl Wilhelm Moritz Snethlage, Konsistorialrat und Schuldirektor Bernhard Moritz Snethlage, Präsident des Evangelischen Konsistoriums der Mark Brandenburg Hermann Steinhausen, Hof- und Domprediger Dr. Friedrich Strauss, Hof- und Domprediger Franz Theremin, Philosoph Adolf Trendelenburg (2. Blatt fehlt), Präsident des Evangelischen Kirchenrats Bodo Voigts).
- Reference number
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. 27
- Former reference number
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. III Wedding 10
- Further information
-
Verweis: Nr. 2, Dom-Friedhof I.
- Context
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei - >> 02. Bereich I: Berlin-Innenstadt >> 02.03. Wedding
- Holding
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei -
- Indexbegriff subject
-
Dom-Friedhof II
- Indexentry place
-
Müllerstraße 72-73
- Date of creation
-
1943
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1943