Schriftgut

Berichterstattung zur politisch-operativen Arbeit

Enthält u.a.:
Verpflichtungsbewegung zu Ehren des 20. Jahrestages der DDR. – Künftige Tätigkeit der Arbeitsgruppe Kontrolle und Anleitung. – Abwehr feindlicher Untergrundtätigkeit. – Bearbeitung der klerikalen Kräfte. – Widerspruch zwischen hohem Aufwand und geringen politisch-operativen Ergebnissen. – Grundfragen der Vorgangsarbeit, Werbungen operativer Hauptmittel und die Arbeit mit diesen. – Geheimnisschutz. – 3. Hochschulreform und sozialistische Großforschung. – Konspiration und Wachsamkeit. – Einbeziehung der Werktätigen und wirksamere Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit. – Abwehrarbeit unter Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Presse- und Funkspezialisten und ähnlichen Personenkreisen. – Sicherung volkswirtschaftlich bedeutsamer Vorhaben. – Verbesserung der Führungs- und Leitungstätigkeit. – Auf- und Ausbau von Sicherheitssystemen. – Spionageabwehr.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/2206
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 2206
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Beratungen, Planung, Analysen, Berichte zur Lage >> Arbeitsplanung und Berichterstattung

Laufzeit
1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1969

Ähnliche Objekte (12)