Dokument

Handschriftliches Verzeichnis der Mineraliensammlung der Gräfin Kielmannsegge (1777-1863)

Die Gräfin Kielmannsegge verzeichnete die von ihr gesammelten Mineralien akribisch. Sie war in erster Ehe mit dem Grafen Rochus August von Lynar, dem Besitzer der Herrschaft Lübbenau, verheiratet. In zweiter Ehe ehelichte sie Graf Ferdinand Hans Ludolph von Kielmannsegge.

Material/Technik
Papier
Maße
H 20 cm, B 17 cm
Standort
Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben (Spreewald)
Inventarnummer
V 292
Sammlung
Steinsammlung der Gräfin Kielmannsegge

Bezug (was)
Dokument
Mineraliensammlung

Ereignis
Verfasst
(wer)
(wann)
1850

Rechteinformation
Stadt- und Regionalmuseum Lübben
Letzte Aktualisierung
16.02.2023, 08:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Schloss Lübben. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)