Urkunde
Hermann von Neuhof (Nienhoeuen) gen. Ley (van der Leyen), Johann, sein Sohn, Rutger Frydach und seine Ehefrau Margareta, Hermanns Schwager und Schwester, bekunden, dass sie als Erben der verstorbenen Hillegart Ingenhove, ihrer Mutter und Ahnfrau, nach dem Tod ihrer Oheime Johann und Aloff Ingenhove und der Nese, der Ehefrau Aloffs, und der beiden Kinder Arnt und Johann Ingenhove aus der Ehe Aloffs mit Nese, von den Erben und Kindern des Neffen Johann ein Drittel des Hauses und Erbgutes zu Asterlagen gefordert haben, so wie die beiden Oheime, Nese, und die beiden Neffen dieses hinterlassen haben. Sie haben mit Dietrich von Langen, dem Stiefvater und Vormünder der Kinder Johanns, oft verhandelt und sich dann durch Vermittlung von Ludicke Nagell, Landdrost des Landes Mark, und Dietrich von Wickede, Drost zu Orsoy, so verglichen, dass sie für eine Summe Geldes, worüber sie dem Vormünder quittieren, auf ihre Ansprüche an dem Gut zu Asterlagen für immer verzichtet haben, und ebenso verzichten sie auf ihre vor dem Abt Anton von Werden, dem Lehnherrn des Gutes, verfochtenen Rechtsansprüche und die dadurch erlangten Urkunden. Hermann (1) und Rutger (2) kündigen ihre Siegel an, Johann von Neuhof gen. Ley gebraucht das seines Vaters, Margreta das ihres Mannes. Sie bitten Abt Anton (3), Ludicke Nagell (4) und Dietrich von Wickede (5) um Mitbesiegelung, die von diesen bestätigt wird
- Archivaliensignatur
-
RW 1081, 15
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Familienarchiv von Essen >> 1. Verzeichnungseinheiten
- Bestand
-
RW 1081 Familienarchiv von Essen
- Provenienz
-
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
- Laufzeit
-
1503 Juli 18
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:56 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Entstanden
- 1503 Juli 18