Rechenstab
Rechenstab
Duplex-Rechenstab der Marke Aristo Modell MultiRietz (Nr. 929) aus weißem Kunststoff. Auf Vor- und Rückseite des Rechenschiebers befinden sich insgesamt 17 Skalen von je 25 cm Länge. Der Läufer ist aus transparentem Kunststoff gefertigt und mit zwei Metallhaltern am Rechenschieber befestigt. Der Schieber befindet sich in einer Aufbewahrungsschachtel aus Pappe, die mit grauem Kunststoff beschichtet ist und die rote Aufschrift "Aristo MulitRietz" trägt. In der Oberseite der Aufbewahrungsschachtel ist eine Aussparung, in der ein Lineal mit 5 Skalen und ein Plastikstreifen mit darauf gedruckten Werten Platz finden. Die gelbe Verkaufs- bzw. Umverpackung ist noch vorhanden, ebenso die Bedienungsanleitung.
weitere Objektbezeichnung: Aristo Multi-Rietz
- Standort
-
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
- Inventarnummer
-
2011-136
- Maße
-
B: 4,8 cm (Rechenstab), L: 33,5 cm (Rechenstab)
- Material/Technik
-
weiß, Körper und Zunge: Kunststoff; transparent: Läufer: Kunststoff
- Klassifikation
-
Rechnen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dennert & Pape Aristo Werke KG (Hersteller)
- (wo)
-
Altona (Bezirk)
- (wann)
-
um 1968
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stormarnsches Dorfmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Stormarnsches Dorfmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rechenstab
Beteiligte
- Dennert & Pape Aristo Werke KG (Hersteller)
Entstanden
- um 1968