Archivale

"Topographische Reisekarte durch die umliegende Gegend von DRESDEN"; Abschnitt Meißen - Königstein, Radeberg - Tharandt. I. G. L[inden?] (Zeichner, Verfasser). Arnoldische Buch- und Kunsthandlung (Verlag, Herausgeber), C. Keyl (Stecher). Stich. 1 : 145.000. Dresden. Vierfach gefaltet (einmal horizontal), 36 x 22 cm; topographische Karte mit Einzeichnungen des Straßennetzes und der Zuordnung der Orte zu den Ämtern (Legende mit Symbolen der Erzmarschallinsignien); Karte aus acht Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen. Bem.: Maßstab in (sächsischen) Ellen; ohne Gradeinteilung; Angaben der "Höhen verschiedner Berge in der Gegend um Dresden über der Elbe bey dieser Stadt" in Dresdner Ellen; Karte nach NO ausgerichtet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 640
Alt-/Vorsignatur
25
D 327

Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.11 Sachsen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Arnoldische Buch- und Kunsthandlung
Keyl, C.
Linden, I. G.
Indexbegriff Ort
Dresden
Elbsandsteingebirge
Königstein, Festung
Meißen
Radeberg
Tharandt

Laufzeit
1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)