Schriftgut

Materialsammlung zur Tätigkeit der Russischen Befreiungsarmee (ROA) sowie ihrer führenden Mitglieder, vor allem zu General Andrei Andrejewitsch Wlassow

Enthält u.a.:
Exzerpte Sven Steenbergs aus der Sekundärliteratur; Zeitungsausschnitte;
Notizen zur Tuchatschewski-Affäre;
Sowjetische Version der "Druschina" sowie Berichte über die Lage in Pskow und die ROA (z.T. in kyrillischer Schrift);
Bericht über die Propagandaschule Dabendorf (in kyrillischer Schrift ) sowie Notizen zur Propagandaschule Wuhlheide bei Berlin (Typoskript);
Verwaltungsanordnungen Nr. 23 des Pz.AOK 2 vom 30. April 1943 über die Einrichtung des Ordnungsdienstes (Landeseigene Ortspolizei, Kopie );
Notizen über den Kurs Moskaus nach 1945 und über das Ostbataillon 628;
Justus B. Bühlow " Die Wunder unserer Zeit - von der geistigen Opposition in Rußland" (Typoskript);
Bericht von Wysozki, dem Kommandeur der Leibwache Wlassows, über General Wlassow;
Bericht N. G.Galaja über die Begegnung von Wlassow mit Stalin (in kyrillischer Schrift);
Kurzbiographie über Andrei Andrejewitsch Wlassow (in kyrillischer Schrift, Typoskript ;
Notizen von Sven Steenberg zu General Truchin und die RNNA;
Bericht über General Wlassow und die Widerstandsbewegung vom 20. Juli 1944 (Typoskript); Bericht über das Ost-Bataillon 308 (in kyrillischer Schrift)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 137/10
Alt-/Vorsignatur
MSG 2/17807
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Steenberg, Sven: Sammlung zur Wlassow-Bewegung >> MSG 137 Steenberg, Sven: Sammlung zur Wlassow-Bewegung >> Bestandsverzeichnis
Bestand
BArch MSG 137 Steenberg, Sven: Sammlung zur Wlassow-Bewegung

Provenienz
Steenberg, Sven, 1942-1973
Laufzeit
(1943, 1947) 1951-1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Steenberg, Sven, 1942-1973

Entstanden

  • (1943, 1947) 1951-1967

Ähnliche Objekte (12)