Archivale

Enzendorf - Heiratsgutsbeschreibung vom 01.11.1780 der Margaretha Prechtel, Ehefrau des Johann Pickelmann in Enzendorf

Enthält:
1780 November 1, Enzendorf im Haus des Johann Pickelmann: Beschreibung (in duplo) des Heiratsgutes des Margaretha Prechtel, inzwischen Ehefrau des Pickelmann.
Anwesend:
Für den Ehemann: Conrad Pickelmann und Johann Hörmann, beide Weber und Bürger in Velden.
Für die Ehefrau: Erhard Kuhn, Büttnermeister von Eschenbach.
Darin:
1780 Juli 22, Artelshofen: Vorlage des Ehevertrags. Margaretha ist die Witwe des Georg (d. Ä.) Prechtel von Hirschbach.
1784 Juli 31: Modifikation des Ehevertrags. Erwähnt den Stiefsohn Hans (= Johann) Georg Prechtel.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 2814
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Hörmann, Johann (Velden)

Indexbegriff Person: Kuhn, Erhard

Indexbegriff Person: Pickelmann, Johann (zu Enzendorf)

Indexbegriff Person: Pickelmann, Konrad (Velden)

Indexbegriff Person: Pickelmann, Margaretha verw Prechtel

Indexbegriff Person: Prechtel, Georg d. Ä. (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Prechtel, Johann Georg (Enzendorf)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Heiratsgut
Heiratsvertrag
Weber, Velden
Bürger, Velden
Büttnermeister, Eschenbach
Vertragsänderung
Stiefsohn
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Enzendorf
Eschenbach
Hirschbach
Velden

Laufzeit
01.11.1780 - 31.07.1784

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 01.11.1780 - 31.07.1784

Ähnliche Objekte (12)