Urkunden

A 1: "Hanns Pu(e)chel", Maier in "Ru(e)gszhouenn" (Rieshofen, Gde. Walting, LK E.) A 2: "Katherina", Ehefrau des A 1 S 1: "Vlrichen von Morspach zu(e) Pu(e)ch" (Krftsbuch, Gde. Greding, LK Roth) S 2: "Georigen Friduertzhouer", Landvogt auf der Willibaldsburg in E. Revers für das Dk. E. über die Erlaubnis, eine Wiese bei Rieshofen an "Steffan Schnitzer" verkaufen zu dürfen, jedoch unter der Bedingung, sie nach 5 Jahren wieder abzulösen.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 768
Former reference number
DK R 7; Fasz. 315; Eichst. U 1489/III/2
Zusatzklassifikation: Konsens

Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung nach Altrep. DK
Further information
Vermerke: (R) No. 7 (118, 119 gestr.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit zwei anhängenden S, S 2 leicht besch.

Context
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Holding
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501

Date of creation
1489 März 02

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1489 März 02

Other Objects (12)