Urkunden
Hans Lupin, gen. von Rom, Hans Ziegler, Philipp Schmid, Lenhard Esslinger, Heinrich Irrgang und Clär Steinmetz(in), alle Bürger zu Ulm, beurkunden, dass sie von dem Chorherrenstift St. Michael zu den Wengen einen nach Anstößern näher bezeichneten und in einen Weingarten umgewandelten Acker im Krugtal, den zuvor die Langwalterin als Leibgedinge besessen hatte (vgl. U 265), gegen nachfolgend einzeln spezifizierte jährliche Zinse zu einem stetigen und ewigen Zinslehen empfangen haben, und leisten hinsichtlich ihrer diesbezüglichen Pflichten auch namens ihrer Erben dem Gotteshaus Revers.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 530 S U 268
- Further information
-
Siegler: Heinrich Dietenheimer, Richter und Bürger zu Ulm; Hans Besserer, Alter Bürgermeister, Richter und Bürger zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Wengen, reguliertes Augustinerchorherrenstift >> Urkunden >> 15. Jh.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 530 S Wengen, reguliertes Augustinerchorherrenstift
- Date of creation
-
1452 Dezember 16 (an dem nästen Samstagnach sant lucien tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1452 Dezember 16 (an dem nästen Samstagnach sant lucien tag)