Sachakte
Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen Paderborn und Lippe
Enthaeltvermerke: um 1569 Bericht über die Jurisdiktion und das Gogerichts Paderborn um Steinheim. 1572 Unberechtigtes Vorgehen des lippischen Freivogts Winterstecker gegen Jürgen Molner zu Sandebeck. 1585/1606 einzelne Gerichtsmaßnahmen (Steinheim, Bergheim, Vinsebeck) 1590 Anmaßungen der Beamten zu Dringenberg in dem lippischen Go-, Frei- und Holzgericht. Brüchten zu Sandebeck. 1602 Verstoß der lippischen Beamten gegen das Steinheimer abkommen über die Gogerichtsbarkeit. Abgrenzung des Land-, Frei- und Gogerichts sowie der Freivogtei mit Abgabenverzeichnis. Protest des Kämmerers Cordt Noltiken zu Steinheim. 1607 Lippische Gogerichtsexzesse wegen der Brüchten. Erneuerung des Vertrags von 1569 zu Steinheim über die Gerichte. 1609 Frei- und Gogericht zu Sandebeck. Scheibenschißen der Schützen zu Sandebeck. Durch Paderborner Schützen weggetriebenes Vieh. Wegnahne von Pferden bei Billerbeck durch den Rentmeister zu Steinheim. Freivogt zu Horn gegen Heinrich Ludolf zu Veldrom wegen eines Zaunes. o.D, Verbot der Besuchs des Freistuhl durch den neuen Freischöffen.
- Archivaliensignatur
-
B 402, 100
- Alt-/Vorsignatur
-
II/ 67
- Bestand
-
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 2. Beziehungen Paderborns zu deutschen Territorien >> 2.5. Lippe-Detmold >> 2.5.1. Verschiedenes
- Indexbegriff Ort
-
Steinheim
Sandebeck;
- Indexbegriff Sache
-
Lippe
- Laufzeit
-
1569-1609,1672
- Provenienz
-
Bestände vor 1815
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:26 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bestände vor 1815
Entstanden
- 1569-1609,1672