Urkunden

Erdmuthe von Brandenburg, Herzogin von Pommern, setzt im Fall ihres unbeerbten [kinderlosen] Todesfalls ihren Vater Kurfürst Johann Georg von Brandenburg als Haupterben ein; ihrem Ehemann Herzog Johann Friedrich von Pommern und ihrer Pflegetochter und Nichte Katharina Ursula von Sachsen-Lauenburg vermacht sie namentlich aufgezählte Stücke; zudem regelt sie die weitere Erbfolge zugunsten ihrer Schwestern Anna Maria von Brandenburg, Herzogin von Pommern, sowie Sophia von Brandenburg, Kurfürstin von Sachsen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 12455 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Herzog Franz von Pommern; S. H. von Scharfenbergk; C. von Wedel, Oberhofmarschall; P[eter] Kameke, Oberkämmerer, H[ans] H[einrich] Flemingk, Herzog Franz von Pommern Hofmeister; B. von Borstel, Hofmeister; M. Krukow.

Beglaubigungsmittel: Acht Siegel.

Verweis: Siehe auch 10001 Ältere Urkunden, Nr. 12459 (kaiserliche Bestätigung).

Sprache: deutsch

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
18. Mai 1593

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 18. Mai 1593

Ähnliche Objekte (12)