Urkunden
Oswald Öder, dzt. Pfleger und Landrichter zu Mospurg, entscheidet in der Landschranne zu Nandlstadt anstatt des H. Ludwig von Bayern in der Streitsache des G. Jorg von Ortenberg, vertreten durch Allram Brobst, gegen Bärtlme Saczenhoffer, vertreten durch Sigmund Horrenpehck, die nun schon im 15. Jahr steht, hinsichtlich des dem G. zuerkannten Schadensersatzes mit Anglberg und anderem Besitz des Saczenhoffer in Befolgung eines Gerichtsbriefes des Oswald Öder, gegeben in der Schranne zu Nandlstadt am Montag vor Dionysii (14)67 (= 5. Oktober), nach Schilderung des Prozessverlaufes in letzter Zeit und dem Hinweis des Saczenhoffer auf einen Brief des H. Otto, der ihm gleich anderen Räten und Dienern den Befehl zu einer Reise nach Prag erteilte, der es ihm unmöglich machte, wie gefordert vor Gericht zu erscheinen, und dem Angebot des Eides für seine Entschuldigung, dass bei Aufrechterhaltung der bisherigen Urteile für den G. eine neue Tagsatzung mit Mittwoch nach kommenden Erhardi (= 13. Jan. 1468) angesetzt wird.; S: Ausst.; Beisitzer im Gericht: Vlrich Schuester, Lienhart Pekch, Peter Siber, Hanns Schuester, all vier bürger und des rats zu Nandlstat, Hainrich Pockstick, bürger daselben, Peter von Weingarten, Steffan Hollczner, Hainrich Wattenstorffer, Hainrich Vörichtel.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 1131
- Alt-/Vorsignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 560
GU Ortenburg 428
Zusatzklassifikation: M
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: SP (l. besch.)
Überlieferung: Or.
Ausstellungsort: Nandlstadt
Originaldatierung: Ergangen an montag vor sand Kathrein tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1467
Monat: 11
Tag: 23
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1467 November 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1467 November 23