Rechenmaschine
Addiermaschine „Scribola“
Schreibende Kleinaddiermaschine mit Kettenantrieb und Randskalen für die Ergänzungszahlen bei der Subtraktion. Hebel für Druck, Resultatlöschung und Auskoppeln des Resultatwerks. Das Resultat muss zum Drucken manuell in Eingabe rückübertragen werden. Die Maschine kostete 1925 250 Reichsmark.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel
- Inventarnummer
-
E-1994-0638
- Maße
-
HxBxT: 9 x 13,5 x 34,5 cm. Gewicht: 5,05 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Martin, Ernst, 1925: Die Rechenmaschinen und ihre Entwicklungsgeschichte, Leopoldshöhe
- Bezug (was)
-
Rechnen
Rechenmaschine
Addiermaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ruthardt & Co. GmbH
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1925
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rechenmaschine
Beteiligte
- Ruthardt & Co. GmbH
Entstanden
- 1925