Nachlässe
Tagebuch des Erbprinzen Ludwig Albrecht zu Hohenlohe-Jagstberg über eine Reise nach Italien.
Darin: 1. S. 5 Ansicht von Schloß Haltenbergstetten, 1816; Verfasser: Constantin Prinz zu Salm; Format: 18x14 cm; Aquarell; 2. S. 7 Portrait des Fürsten Karl Joseph zu Hohenlohe-Jagstberg, 1816; Verfasser nicht angegeben; Format: 9x11,5 cm; Scherenschnitt; 3. S. 9 Portrait der Fürstin Henriette zu Hohenlohe-Jagstberg, 1816; Verfasser nicht angegeben; Format: 9x11 cm; Scherenschnitt; 4. S. 11 Italienische Landschaft: Brücke mit Fluß, 1816; Verfasser: Constantin Prinz zu Salm; Format: 18,5x11,5 cm; Bleistiftzeichnung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 50 Bü 159
- Umfang
-
1 Bd., S.1-146
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlässe Hohenlohe >> 4. Ludwig Albrecht Fürst zu Hohenlohe-Jagstberg (seit 1844 Hohenlohe-Bartenstein und Jagstberg) (1802-1850) >> 4.2 Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 50 Nachlässe Hohenlohe
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Jagstberg, Ludwig Albrecht Fürst von
- Laufzeit
-
1816-1817
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1816-1817