AV-Materialien
Karriereknick - Wie Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin über eine Zeitung stolpert
Den 18. September 2002 wird Herta Däubler-Gmelin noch lange in Erinnerung behalten. Ein Treffen mit Gewerkschaftlern in einer Sportgaststätte in Tübingen. Dabei fällt nach Angaben der Lokalzeitung der Vergleich zwischen dem amerikanischen Präsidenten Bush und Hitler. Die Bundesjustizministerin dementiert, die USA reagieren empört, Herta Däubler-Gmelin verliert bei der Bundestagswahl ihr Direktmandat, verzichtet am Tag darauf auf ihr Amt. Die Ministerin und die Zeitung - eine jahrelange Beziehung mit einem dramatischen Ende.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024086/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> September 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Person
-
Däubler-Gmelin, Herta; Rechtsanwältin, Schauspielerin, Politikerin, 1943-
Hahn, Michael; Redakteur
Müller, Christoph; Verleger, 1938-
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ
USA
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD: Bundestagswahl 2002
Presse: Schwäbisches Tagblatt
Wahl: Bundestagswahl 2002
- Laufzeit
-
26. September 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 26. September 2002