Archivale

Strafverfahren gegen die Arbeiterin Marie Ilse Baron, Dresden-Cotta, den Stellmacher Erich Reinhold Dittrich, Dresden-Briesnitz, den Redakteur Bruno Goldhammer, Dresden-Stetzsch und den Redakteur Friedrich Oswald Hantzsch, Langburkersdorf bei Pirna, wegen Verrats militärischer Geheimnisse

Enthält u. a.:
- Ermittlungen über den Diebstahl einer Sprengladungsbüchse in der Kartonagen AG Dresden und wegen Presseveröffentlichung über die Rüstungsproduktion
- Anklageschrift und Urteil.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 142
Bemerkungen
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.

Kontext
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.04 Beobachtung von Strafverfahren (1920, 1927 - 1933)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
Mai 1932 - Jan. 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mai 1932 - Jan. 1933

Ähnliche Objekte (12)