Sachakte
Beitreibung einer Schuld, Haftung. Sibert von Driesch als Schultheiß sowie die 7 Schöffen des Gerichtes Moers waren zu einer Strafe von 1721 Goldgulden verurteilt worden. Als einer der Berechtigten in Exekution dieses Urteils die Immission in eine Driesch zustehende Rente erwirkte, zahlte Driesch 1/8 der Strafe. Unter Berufung auf diese Entscheidung forderten auch die Appellaten von ihm die Zahlung des ihnen zustehenden Anteils der Strafe, ersatzweise die Immission in die Rente. Die Vorinstanz bestätigte diesen Anspruch und stellte es Driesch bzw. seinen Erben frei, ihren Regreß an den Schöffen zu suchen. Die Appellanten erklären, die Schuld sei nicht wechselseitig von dem ganzen Gremium, sondern nur der Anteil jedes einzelnen einzuklagen. Bei Fortbestehen des Urteils drohe es ihnen, die Ansprüche auch der anderen Berechtigten erstatten zu müssen, für die Rückerstattung aber weitere Mittel aufwenden zu müssen, obwohl Driesch gerade um weitere Kosten zu vermeiden, trotz erheblicher Einwände gegen das damalige Gerichtsverfahren, gezahlt habe. Gegen die Appellaten wurde am 9. Mai 1608 Rufen erkannt, der appellantische Anwalt legte seine Klageschrift unter Vorbehalt der Contumaz der Appellaten vor.
Enthaeltvermerke: Kläger: Johann Pergens und sein Schwager Adolph von Zievel (auch: Adam von Ziefel), Köln, Ehemänner von Magdalena und Elisabeth von Driesch, als Erben des Sibert von Driesch, Schultheiß des Gerichtes zu Moers, (Bekl.) Beklagter: Johann Klauten, Köln, als Zessionar von Joachim Keller und „Gewalthaber“ für RudolfDrachenfels, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Georg Amandus Wolff [1602] 1608 ? Dr. Siegismund Haffner Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Gericht zu Nettesheim ? 2. Kurkölnische Kommissare des Hohen Weltlichen Gerichtes zu Köln Dr. Matthias Boyß (Bois) und Lic. Peter von Bulderen ? 3. RKG 1608 - 1610 (1608 - 1609) Beschreibung: 1,5 cm, 12 Bl., lose; Q 1 - 7, es fehlt Q 6 * .
- Archivaliensignatur
-
AA 0627, 4363 - P 355/1184
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil VII: P-R >> 1. Buchstabe P
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VII: P-R
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1608 - 1610 (1608 - 1609)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1608 - 1610 (1608 - 1609)