Fotografie
Bildnis von Erich Trunz (1905-2001)
Erich Trunz, Professor der Germanistik, Literaturhistoriker, geb. 13.6.1905 in Königsberg, gest. 27.4.2001 in Kiel; Germanistikstudium in München, Königsberg und Berlin, 1933 Lektor für deutsche Sprache an der Universität Amsterdam, 1934 NSDAP-Mitglied und NSDAP-Schulungsleiter in Nordholland, 1938 Dozent an der Universitäöt Freiburg, 1940 Professor an der deutschen Universität Prag, 1942 Leiter des Amtes Wissenschaft im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 1950 Gastprofessor in München, 1955 Professor in Münster, 1957-1970 Professor für Literaturgeschichte an der Universität Kiel. Trunz war neben seiner Lehrtätigkeit zugleich von 1952-1972 Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft. (1 Trunz, Erich).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-T-95
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: Rosemarie Clausen
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:56 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie