AV-Materialien

Hausdurchsuchung bei Neo-Nazis

Bei einer polizeilichen Durchsuchung der Wohnung von Gunther Burschütz, Mitglied der seit Dezember verbotenen Nationalen Offensive, wurden zahlreiche Plakate der Organisation sichergestellt, was ihm eine Anzeige wegen verwendung nationalsozialistischer Embleme und Volksverhetzung einbrachte. Burschütz hatte sich zusammen mit anderen Rechtsradikalen in letzter Zeit in Schlesien engagiert. BURSCHÜTZ: Die Mitglieder der Nationalen Offensive sind nicht neofaschistisch, weil es in Deutschland nie einen Faschismus gegeben hat. Sie sehen sich als Volkssozialisten und wollen ein national homogenes Deutsches Reich. SCHÜTZINGER: Die Namen vieler junger Rechtsradikaler sind ihm vertraut, weil diese meist Ziehkinder der NPD sind.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934005/113
Umfang
0:03:35; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> April
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Partei; Nationale Offensive
Rechtsextremismus: Neonazismus
Strafverfolgung; Hausdurchsuchung
Indexbegriff Person

Laufzeit
7. April 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. April 1993

Ähnliche Objekte (12)