Akten

Junkers Flugzeug- und Motorenbau. Schriftwechsel zur Entwicklung der Junkerswerke nach 1945

Enthält u.a.: Zahlung der Löhne und Gehälter. - Illiquidität des Unternehmens. - Rechte der Mitarbeiter bei Liquidierung. - Aktenvermerk einer Besprechung mit der Provinzialregierung zur Zukunft der Zweigwerke Magdeburg, Köthen, "Mittelelbe", Aschersleben. - Fliegerhorst Fritzlar. - Ehemaliges Quarantänelager Wertlau. - Kraftwerk Dessau-Alten. - Molkerei Halberstadt. - Junkers-Stahlbau. - BAMAG 2. - Anlage zur Übergabeverhandlung der Gebäude der Junkers-Werke. - Forderungen an die JFM Fritzlar und Zweigwerk Langensalza. - Werkdarlehen der Junkerswerke. - Mitteldeutsche Heimstätte GmbH. - Junkers-Werke Bernburg. - Ago-Flugzeugwerke Oschersleben.

Archivaliensignatur
I 410 Nr. 1496 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
1818

Kontext
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Abwicklung und Demontage >> Leitung und Organisation >> Stammwerk Dessau
Bestand
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau

Laufzeit
1945 - 1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945 - 1950

Ähnliche Objekte (12)