Urkunden
Kaspar Hischauer zu Hirschberg, Pfleger, Urbar- und Lehenrichter zu Kitzbühel, beurkundet, dass sich auf Betreiben des Hofrichters Gabriel Glatz die Hintersassen des Klosters Baumburg der Kufsteiner und Kitzbüheler Herrschaft bereit erklärten, die Weichsteuer zur nächsten Stift in Ellmau samt der Grundgilt und den Stiftkreuzern abzuliefern wie früher.; S: Kaspar Hischauer zu Hirschberg, Pfleger, Urbar- und Lehenrichter zu Kitzbühel
- Archivaliensignatur
-
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 997
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S beschädigt anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: stockfleckig
Jahr: 1558
Monat: 6
Tag: 7
- Kontext
-
Kloster Baumburg Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
Kitzbühel (PB Kitzbühel, Tirol, A), Herrschaft
Kufstein (PB Kufstein, Tirol, A), Herrschaft
Ellmau (PB Kufstein, Tirol, A)
- Provenienz
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Laufzeit
-
1558 Juni 7
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Baumburg Urkunden
Entstanden
- 1558 Juni 7
Ähnliche Objekte (12)
