Postkarte
Jerusalem. Chapel of the Holy Sepulchre. Chapelle du St. Sépulchre. Das Heilige Grab
Kurzbeschreibung: Schuber [GDIs01820] mit 74 Farbdruck-Postkarten [GDIs01821-37, 39-95] und einem Begleitheft [GDIs01838]
Erweiterte Beschreibung: "Heute sehen wir Palästina in den Farben, die es wirklich hat", mit diesen Worten beschreibt der württembergische Pfarrer Gottlob Faber 1932 die "Uvachromie". Sein 1932 veröffentlichtes Heft (GDIs01838) "Palästina in Farbe. Fahrten durch Frühling und Geschichte des Heiligen Landes" ist in der Gustaf-Dalman-Sammlung überliefert - in einem Sammelschuber (GDIs01820) gemeinsam mit 74 Farbdruck-Postkarten (GDIs01821-37, 39-95). Der Schuber ist mit blaugrünem Stoff überzogen und trägt auf seinem Deckel in goldfarbener Prägung die Schrift "Das Heilige Land", darüber das stilisierte Motiv einer der Postkarten: "Das Grab der Rahel bei Bethlehem". Die Postkarten zeigen Menschen, Straßen, Kirchen und Gärten in der Kulturlandschaft Palästina und im Ostjordanland. 1934 wurden sie von der Uvachrom A. G. München vervielfältigt. Der Palästinawissenschaftler Gustaf Dalman (1855-1941) stand während seiner Greifswalder Jahre mit dem Uvachrom-Verlag wegen mehrerer Bestellungen und Projekte in Kontakt. Beim Verfasser des Begleithefts dürfte es sich um jenen Gottlob Faber handeln, der 1907 als Vikar als Gast an einer Exkursion Dalmans durch Palästina teilnahm.
- Maße
-
Papier B: 9,8 cm ; Papier H: 14,7 cm
- Standort
-
Greifswald
- Inventarnummer
-
GDIs01826
- Weitere Nummer(n)
-
6349 (alte Inventarnummer)
- Sammlung
-
Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)
- Bezug (was)
-
Postkarte
- Bezug (wo)
-
Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem (dargestellter Ort)
- Klassifikation
-
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Uvachrom A. G, München (Fotograf*in)
- (wann)
-
1934 [herausgegeben]
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 10:34 MEZ
Datenpartner
Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Uvachrom A. G, München (Fotograf*in)
Entstanden
- 1934 [herausgegeben]