- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 3.14
- Maße
-
Höhe: 315 mm (Platte)
Breite: 241 mm
Höhe: 458 mm (Blatt)
Breite: 338 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Matrem edocet verbi verbum; N°. 17-3
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 21, 70, 22
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Frau
Unterweisung
Mutter
Lesen
Tochter
Mädchen
Maria (Jungfrau)
Greis
Joachim (Heiliger)
Anna (Heilige)
ICONCLASS: Anna bringt Maria das Lesen bei
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Joachim, der Vater Marias, mögliche Attribute: Buch, zwei Tauben, Lamm, (Hirten)stab
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1739-1780
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1739-1780